
Eine wahre Geschichte aus der Werkstatt, die den Wert genauer Arbeitszeiten zeigt

Würde Ihr Kunde Ihnen ohne Belege glauben?
Eine wahre Geschichte aus der Werkstatt, die den Wert genauer Arbeitszeiten zeigt
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ein Kunde sucht eine unabhängige Werkstatt auf, weil er sich Sorgen um seinen Mercedes der A-Klasse (Typ 169) macht. Sobald der Motor warm wird, ist ein quietschendes Geräusch im Motorraum zu hören, das sich mit der Motordrehzahl ändert.
Der Techniker unternimmt eine Probefahrt und bestätigt, dass das Geräusch vom Keilriemen kommt. Basierend auf jahrelanger Erfahrung vermutet er, dass die Spannvorrichtung – ein häufiges Problem in diesen Fahrzeugen – die Ursache ist. Um die OEM-Anweisungen vor Arbeitsbeginn abzurufen, konsultiert er ALLDATA Repair und prüft die OEM-Anweisungen und Arbeitszeiten. Dabei zeigt sich etwas Wichtiges:


AR01.00-P-3000AK: Zum Austauschen der Spannvorrichtung muss der Motor mit dem Vorderachsträger abgesenkt werden.
Ohne diese Informationen wäre es unmöglich gewesen, den Arbeitsaufwand richtig zu bewerten, was schnell zu einem unterkalkulierten Angebot oder einer unvollständigen Reparatur geführt hätte.
Das unerwartete Problem
Nach dem Austausch der Spannvorrichtung ist das Quietschgeräusch zwar leiser, aber nicht vollständig verschwunden. Der Kunde ruft am nächsten Tag wieder an und ist frustriert, weil das Problem weiterhin besteht.
Das Team sucht weiter. Nach weiteren Inspektionen und Diskussionen mit Kollegen kommen sie zu folgendem Ergebnis:
„Es muss der Schwingungsdämpfer sein, der das Geräusch verursacht.“
Sie versuchen, ihn zu entfernen, erkennen aber bald: Die Schraube des Schwingungsdämpfers ist zu lang oder hat einen zu großen Durchmesser. Sie trifft auf die Halterung und verhindert damit den Ausbau.
Die entscheidende Entdeckung bei ALLDATA Repair
Sie konsultieren noch einmal ALLDATA Repair, um das richtige Verfahren zu prüfen, und stellen Folgendes fest:
Es sind 9 Stunden Arbeitszeit erforderlich.
Der Motor muss vollständig ausgebaut werden, um den Schwingungsdämpfer zu ersetzen.


Würde Ihr Kunde Ihnen ohne Belege glauben?
Die Situation verdeutlicht eine tägliche Realität in Werkstätten. Ohne OEM-Daten und -Arbeitszeiten sind die folgenden Aufgaben fast unmöglich:
Erstellen präzise kalkulierter Angebote.
Rechtfertigen der Reparaturzeiten und -kosten gegenüber dem Kunden.
Verhindern von zu niedrig kalkulierten Angeboten und damit einhergehenden Rentabilitätsverlusten.
Als der Kunde die offiziellen OEM-Anweisungen und die 9 Stunden Arbeitszeit sah, die für den Austausch des Schwingungsdämpfers erforderlich waren, verstand er, dass die Arbeiten komplex und kostspielig waren.
ALLDATA Repair bietet Ihnen mehr als nur Informationen – es bietet Ihnen stichhaltige Belege und Sicherheit.
Genaue OEM-Arbeitszeiten
Schritt-für-Schritt-Verfahren für jede Reparatur
Die Zuversicht, Aufträge korrekt zu kalkulieren und das Vertrauen der Kunden zu stärken.
Erfahren Sie mehr über ALLDATA Labour Times
